Die Tierwelt durch Linse und Literatur erkunden

Gewähltes Thema: Die Tierwelt durch Linse und Literatur erkunden. Tauche ein in Begegnungen, bei denen Fotografie und Geschichten zusammenfinden, damit wilde Tiere nicht nur gesehen, sondern verstanden, gefühlt und erinnert werden.

Fotopraxis: Nah genug, ohne zu stören

Achtsame Annäherung

Gehe mit dem Wind, nicht gegen ihn, vermeide direkte Blicke, halte Pausen ein. Jede Bewegung ist eine Frage, jede Antwort des Tieres ein Signal zum Innehalten. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren, damit wir alle dazulernen.

Licht, ISO, Brennweite

Frühes, weiches Licht schenkt Struktur im Fell und Glanz im Auge. Eine längere Brennweite wahrt Distanz, eine moderate ISO rettet Details. Abonniere unseren Newsletter für monatliche Feld-Setups, die wir praxisnah erklären.

Versteck und Geduld

Ein schlichtes Tarnzelt, eine Decke gegen Kälte, Thermoskanne, leises Herz. Nach zwei Stunden erscheint das Reh, bleibt, hört, kaut. Notiere, wie Stille klingt, bevor du auslöst. Teile dein Lieblingsversteck-Tipp mit der Community.
Beobachten wie ein Chronist
Schreibe nicht nur, was du siehst, sondern wann und warum es geschieht: Windrichtung, Geruch von feuchter Rinde, Pausen im Vogelgesang. So werden Notizen zu Quellen, die späteren Texten Glaubwürdigkeit und Atmosphäre verleihen.
Metaphern, die atmen
Ein Dachs ist keine Baggermaschine, sondern ein Nachtgärtner, der das Dunkel umgräbt. Bildhafte Sprache darf zart sein, ohne zu vermenschlichen. Prüfe jede Metapher: Erhöht sie das Verständnis oder nur die Lautstärke?
Bücher, die Türen öffnen
Von Brehms Tierleben bis zeitgenössischer Nature Writing inspirieren Stimmen, die präzise und poetisch zugleich sind. Empfiehl in den Kommentaren dein prägendes Tierbuch, damit wir eine gemeinsame, lebendige Leseliste aufbauen.
Nutze lange Brennweiten, meide Horste und Wurfplätze, beachte saisonale Ruhezeiten. Ein nicht gemachtes Foto ist manchmal der größte Liebesbeweis. Erzähle von Momenten, in denen du bewusst verzichtet hast.

Ethik: Respekt vor Tieren und Lebensräumen

Vom Foto zum Text: Erzählen mit zwei Sprachen

Diktiere leise Stichworte nach jeder Serie: Verhalten, Geräusche, Licht. Später wachsen daraus Absätze, die dem Foto einen Puls geben. Lade deinen Workflow hoch und inspiriere andere, strukturierter zu erzählen.

Werkzeugkasten: Kamera, Notizbuch, innere Ruhe

Kamera mit ruhigem Auslöseton, Tele mit stabilem, leichtem Einbein, wetterfeste Kleidung. Je weniger du trägst, desto länger bleibst du präsent. Teile deine minimalistische Packliste als Anregung für andere.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Thenorthernkingsresults
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.